Axialventilatoren – Energieeffiziente Kühlung für große Ställe

Axialventilatoren sind essenziell für die Stallbelüftung und steigern das Wohlbefinden sowie die Produktivität der Kühe. In Zeiten der Klimaerwärmung ist gute Luftqualität im Stall entscheidend für die Gesundheit und Produktivität der Tiere. Dank ihres hohen Luftumwälzungspotentials verbessern Axialventilatoren die Luftzirkulation auch in Bereichen, die durch natürliche Belüftung nicht erreicht werden und schaffen ein angenehmes Stallklima bei geringem Energieverbrauch. Besonders im Sommer erzielen hohe Luftgeschwindigkeiten eine erhebliche Reduzierung von Hitzestress und verbessern die Milchleistung.

Beschreibung

Axialventilatoren sind vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für die Querlüftung als auch für die Längslüftung.
Die Ventilatoren saugen Luft parallel zur Antriebsachse an und strömen sie aus, was eine effiziente Luftzirkulation gewährleistet.
Querlüftung: Diese Methode unterstützt die natürliche Belüftung des Stalls und bringt Frischluft hinein. Sie kühlt die Tiere in Längsrichtung und sorgt für eine bessere Wärmeableitung über eine größere Körperoberfläche.
Längslüftung: Besonders in niedrigen Ställen kommt die Längslüftung zum Einsatz. Sie bringt eine kühlende Luftzirkulation in den Stall und ist auch bei geringer Deckenhöhe möglich, da optional Schutzgitter verfügbar sind.

Funktionsweise

Die in unseren Axialventilatoren verwendete EC-Technologie (Elektronisch Kommutierte Technologie) des Motors bietet einen hohen Wirkungsgrad und ist besonders im Teillastbereich äußerst effizient. Unsere Axialventilatoren sind mit nur wenigen Verschleißteilen ausgestattet, was zu einer langen Lebensdauer führt und den Wartungsaufwand erheblich reduziert. Der Betrieb ist leise, da die optimierte Kommutierung und die reduzierten Vibrationen für einen geräuscharmen Betrieb sorgen. Die automatische Steuerung ermöglicht einen einfachen und effizienten Betrieb der Ventilatoren.

Optional ist auch eine Düseneinheit für die Hochdruckverneblung verfügbar. Durch die Verdunstungskälte kann die Stalltemperatur noch weiter abgesenkt werden.

Automatische Steuerung

Vorteile

Vorteile
  • Energieeffiziente Kühlung: hohe Luftgeschwindigkeiten bei geringem Energieverbrauch.
  • Gesteigerte Milchleistung: Vermeidung/Reduktion von Hitzestress kann die Milchleistung signifikant erhöhen
  • gezielte Kühlung ungelüfteter Bereiche mit eingeschränkter natürlicher Luftzirkulation
  • Smarte Regelung: Die Ventilatoren werden automatisch je nach Temperatur und optional nach THI und Wetterdaten geregelt.

Technische Daten

Technische Daten
  • Antrieb: 0-10 V regelbar
  • Abmessungen: ca. 146 x 35 x 146 cm
  • Wirkungsbereich: Wurfweite von bis zu 20 m, Wurfbreite bis 10 m
  • Optionale Montagehöhe:  2,70 m 
  • Spannung: 400 V/ 3-phasig
  • Frequenz: 50 Hz
  • Energieeffizienzklasse: A++

Einsatzbereiche

Einsatzbereiche
  • Milchviehställe
  • Rinderställe
  • Futtertisch
  • Melkstände und Melkkarussell