Deckenventilatoren – Optimale Verteilung und Umwälzung der Frischluft

Das Ziel der Stallklimatisierung ist die Erhaltung der Tiergesundheit und eine gleichmäßige Futteraufnahme. Gezielte aktive Belüftung durch Ventilatoren verhindert Hitzestress und trägt zu einem gleichbleibenden Milchertrag auch bei warmen Außentemperaturen bei. Deckenventilatoren sorgen für eine gleichmäßige Luftverteilung im gesamten Stall und sind besonders in großen, offenen Ställen nützlich. Sie verteilen die Luft sanft und effektiv, ohne Zugluft zu erzeugen. Die energieeffizienten Großventilatoren der Pro Serie versorgen Ihre Tiere mit ausreichend Frischluft und leiten die verbrauchte Luft ab, wodurch der Stall angenehm gekühlt wird.

Durch die Vermeidung/Reduktion von Hitzestress kann die Milchleistung signifikant erhöht werden.

Unsere Ventilatoren können jederzeit mit moderner Steuerungstechnik ausgestattet werden, was eine automatische Klimasteuerung und einen ganzjährigen Einsatz ermöglicht.

Beschreibung

Bei Deckenventilatoren wird die Luft über den Ventilator angesaugt und über einen breiten Kegel nach unten und außen bewegt. Die von außen eindringende Frischluft wird in die Zirkulation aufgenommen und im gesamten Stall verteilt, ohne dass Zugluft entsteht. Verbrauchte Luft und Schadstoffe werden effektiv abgeleitet.

Unsere Deckenventilatoren sind in verschiedenen Größen erhältlich (Ø 3 m – Ø 7 m). Je größer der Durchmesser, desto weiter der Wirkungsbereich.

Wir führen auch eine PRO-Version (Ø 4,88 m – Ø 7,32 m) der Deckenventilatoren, die einen noch größeren Wirkungsgrad erreicht.
Durch den Einsatz sparsamer EC-Motoren benötigen unsere Deckenventilatoren sehr wenig Energie.

Funktionsweise

Deckenventilatoren sind einfach zu installieren und erfordern wenig Wartung. Sie können in verschiedenen Höhen und Winkeln montiert werden, um die Luftzirkulation optimal zu steuern und die passive Belüftung zu unterstützen. Die konisch geformten Flügel gewährleisten einen hohen Wirkungsgrad bei extrem geräuscharmem Betrieb. Durch die Reverse Funktion (Umkehr des Luftstroms) kann bei Bedarf die Luftfeuchtigkeit im Stallgebäude abgesaugt werden.

Die Ventilatoren werden mit der automatischen Steuerung je nach Temperatur und optional nach THI (Temperatur-Feuchte-Index) und Wetterdaten geregelt. Ein manuelles Eingreifen ist nicht erforderlich.

Automatische Steuerung

Vorteile

Vorteile
  • Gleichmäßige Luftverteilung: Deckenventilatoren sorgen für eine gleichmäßige Luftverteilung im gesamten Stall.
  • Geräuscharm: Dank niedriger Drehzahl laufen die Ventilatoren nahezu geräuschfrei.
  • Einfache Installation: Deckenventilatoren sind einfach zu installieren und erfordern wenig Wartung.
  • Vielseitigkeit: Sie können in verschiedenen Höhen und Winkeln montiert werden, um die Luftzirkulation optimal zu steuern.

Technische Daten

Technische Daten
  • Rotordurchmesser: Ø 3,00 / 4,00 / 5,00 / 6,00 / 7,00 m 
  • Rotordurchmesser Pro Version: 4,88 + 7,32 m
  • Wirkungsbereich: bis zu 30 m Durchmesser je nach Version
  • Spannung: 400 V/ 3-phasig
  • Frequenz: 50 Hz

Einbauempfehlung: Die optimale Einbauhöhe entspricht dem Ventilator-Durchmesser. Die Mindestabstände zum Dach müssen eingehalten werden.

Einsatzbereiche

Einsatzbereiche
  • Milchviehställe
  • Rinderställe
  • Kälberställe
  • Futtertisch
  • Melkstände
  • Melkkarussel