Die innovativen Sandbettwaben® von Oberleitner Windschutz: der ideale Partner im Kuhstall

In der Liegebucht wird die Milch gemacht – das weiß jeder Landwirt.
Die Kuh hält sich den größten Teil des Tages in der Liegebucht auf. Deshalb ist es wichtig hier für Komfort zu sorgen.
Sand als Unterlage für die Liegebucht ist seit langem für seine konkurrenzlosen gesundheitlichen Vorteile bekannt. Die Sandbettwaben® von Oberleitner Windschutz bieten das perfekte Sandrückhaltesystem in der Liegebucht und verhindern den Austrag in die Güllegrube. Die antiseptische Wirkung des Sandes hemmt die Vermehrung der Keime. Die Kuh liegt immer trocken und bequem in ihrer Box. Euter, Gelenke und Klauen werden geschont.

SANDA

(10 cm Höhe): Unser Flaggschiff unter den Sandbettwaben®

LINDA/ LINDA flat

Sandbettwaben® aus PVC mit DLG-Zertifikat

Abschlusselemente

Widerstandsfähig gegen Urin, Säuren und Laugen u.ä.

Vorteile

Vorteile
  • TIERWOHL: perfekter Schutz vor Abschürfungen und Verletzungen der Gliedmaßen.
  • KOSTENEINSPARUNG: es wird deutlich weniger Einstreu benötigt und die Tierarztkosten können reduziert werden.
  • ARBEITSERLEICHTERUNG: der Aufwand für die Überpflege wird spürbar geringer.
  • EXPRESSEINBAU: Die Sandbettwaben® werden schwimmend verlegt und müssen nicht festgeschraubt werden.
  • NACHWEISBARE PRODUKTQUALITÄT: Alle Produkte sind in Deutschland produziert und DLG zertifiziert.

Wir finden für jede Stallsituation die passende Lösung!

SANDA Sandbettwaben® aus Gummi mit DLG- und BTS-Zertifikat

Sie ist aus Recyclinggummi und passt perfekt in jede Tiefbucht mit einer Aufkantung bis zu 25 cm.

Die Überstreuschicht sollte 4-5 cm betragen.

Das Material ist leicht elastisch und bietet einen stabilen Untergrund für die Liegebucht.

Sie ist unser erstes Produkt für die Liegebucht und wurde kontinuierlich weiterentwickelt.

Die kleinformatigen Waben halten den Sand in der Liegebucht. Die Kuh steht sicher auf den Stegen und die nach unten konische Form der Waben bewirkt, dass die Sandbettwaben® auch ohne Verschraubung fest am Untergrund verankert sind.

LINDA/ LINDA flat Sandbettwaben® aus PVC mit DLG-Zertifikat

Die LINDA und die LINDA flat bestehen aus recyceltem PVC.

Durch das spezielle Herstellungsverfahren ist die LINDA/ LINDA flat deutlich günstiger in der Fertigung. Auch sie werden zeitsparend ohne Verschraubung im Expresseinbau eingelegt und bieten alle Vorteile der SANDA.

Form und Design sind identisch mit der bewährten Form der SANDA. Sie ist hochsäurebeständig konzipiert, da sie im ‚Untergrund‘ verschwindet und am Boden verschiedensten Säuren und Desinfektionsmittel ausgesetzt ist.

Die LINDA (10 cm Höhe):
Die kostengünstige Alternative

Sie ist besonders für höhere Einstiege (z.B. 25 cm hohe Kotschwellen und mehr) geeignet.

Die LINDA flat (6 cm Höhe):
Bringen Sie den Komfort der Tiefbucht in die Hochbucht.

Wenn eine nachhaltige Lösung für die Hochbucht gefunden werden soll, ist die LINDA flat das passende Konzept.Die deutlich niedrigere LINDA flat erlaubt eine Umrüstung zur Hoch-/Tiefbucht mit einer zusätzlichenAufkantung von nur 12 – 15 cm. Da steigt auch eine ältere Kuh noch drüber.So bringen Sie die Vorteile der Tiefbucht ohne große Umbaumaßnahmen in die Hochbucht.

Abschlusselemente

Unsere Abschlusselemente für Liegebuchten bieten optimalen Kuhkomfort und Langlebigkeit. Hergestellt aus umweltfreundlichem Recyclingkunststoff, sind sie äußerst robust und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Urin, Säuren und Laugen.

Die Elemente sind leicht zu montieren und zu transportieren, dank ihres geringen Gewichts und der holzähnlichen Verarbeitung. An der Innenseite befinden sich 4 verstärkte Befestigungspunkte für die Bodenanker. Die glatte Oberfläche und abgerundeten Kanten minimieren das Verletzungsrisiko und sorgen für eine tierfreundliche Umgebung.

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen und Sie können sowohl als Bugelement, wie auch als Abschlusselement eingesetzt werden. Sie bilden den perfekten Rahmen für Ihre Sandbettwaben.

  • 10 x 20 x 262 cm 7200.00.05
  • 10 x 28 x 262 cm 7200.00.07
  • 10 x 10 x 300 cm 7200.00.18
  • 10 x 14 x 300 cm 7200.00.11
  • 12 x 12 x 300 cm 7200.00.19

Sandbettwaben®
Fragen & Antworten

Neben dem gesteigerten Komfort und der Gesundheit der Kühe können durch den Einsatz der Sandbettwaben® erhebliche Einsparungen bei der Einstreu und beim Aufwand für die Überpflege der Liegebuchten erreicht werden.

Das bedeutet eine beträchtliche Arbeitserleichterung und Kosteneinsparung im Stall.

Die Sandbettwaben® können ohne große bauliche Maßnahmen im Stall eingebaut werden (Expresseinbau).

Die einzelnen Elemente haben eine Abmessung von 80 x 60 cm. Für eine Standardliegebox werden 4 Elemente benötigt.

Sie werden schwimmend verlegt, das bedeutet, sie müssen nicht im Untergrund verschraubt werden. Dies ist vorteilhaft, weil der Stall auch nach und nach umgerüstet werden kann und deshalb keine große Anfangsinvestition notwendig ist. Die Sandbettwaben® können leicht zunächst in einem Teil des Stalls getestet werden, bevor Sie Ihren Gesamtstall belegen.

Die Sandbettwaben® werden nach dem Verlegen mit Sand verfüllt. Wir verwenden zur Einlage Schlämmsand oder Kabelsand. Der Sand sollte ungewaschen sein, dann hält er besonders gut zusammen (Körnung 0,35 mm -1,00 mm). Was nicht verwendet werden sollte, ist gewaschener und gebrochener Maurer- oder Putzsand, da sich bei diesen Typen die Glattseiten aneinanderlegen und den Feuchtigkeitstransfer behindern. Schluff, Schiefer-, Quarz- und Gneissand sind auch ungeeignet. Mit 1 cbm (das sind ca. 1,3 Tonnen grubenfeuchter Sand) können Sie 5 Liegebuchten (10 cm hoch) gut befüllen.

Als Überstreu kann alles was bisher eingestreut wurde weiterhin verwendet werden. Wir empfehlen eine tägliche Überpflege der Liegebuchten und eine Einstreudicke von mindestens 4-5 cm oder mehr, je nachdem welcher Sandbettwabentyp im Stall Verwendung findet.

Neben dem Expresseinbau durch die schwimmende Verlegung gewährleisten die kleineren Sandtaschen eine bessere Trittsicherheit und Belastbarkeit in der Wabenstruktur.

Die Kühe können durch die kleinen Waben den Sand nicht mit ihren Klauen ausgraben.

Da die Sandbettwaben® nicht verschraubt sind, können sie bei Bedarf leicht aus der Bucht herausgenommen, gereinigt und wiederverwendet werden.